Nußlocher Judoka beim Astoria-Cup in Walldorf.
Am 19.Juli 2025 nahmen 8 Judoka der SG Nußloch am Astoria-Cup in Walldorf teil. Für 5
Judoka war es das erste mal, dass sie Wettkampfluft außerhalb der heimischen Matte
schnuppern durften.
Das Feld der Wettkämpfer/innen war relativ groß und mit vielen wettkampferfahrenen
Kindern recht anspruchsvoll. Was sich natürlich bei den Kämpfen bemerkbar machte.
Bei
unseren Judoka reichte es deshalb nur für dritte Plätze. Aber man muss auch sagen, das
sich unsere Kämpfer gut geschlagen und ihr Bestes gegeben haben. Ich bin mir sehr
sicher, dass bei den nächsten Kämpfen ein besseres Ergebnis zustande kommen wird.
Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir wieder Kinder haben, die kämpfen gehen wollen
und werden sie weiterhin gut auf diese Herausforderung vorbereiten.
Unser Dank gilt auch den Eltern der Kinder, die sich die Zeit genommen haben und ihre
Kinder vor und nach den Kämpfen vorbildlich betreut haben.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe!
Die Trainer
Lehrreferent Erik Ernst vom DJB als Trainer zu Gast
Auf das Training am 10. Juli haben sich die Judoka vom Erwachsenentraining am Donnerstag
besonders gefreut.
Mit Gästen der TSG Wiesloch waren zahlreiche erwartungsfreudige Judoka zu
Trainingsbeginn auf der Matte. Der Lehrreferent Erik Ernst vom Deutschen Judo-Bund war zu Gast
und hatte sich bereit erklärt, ein Training zu gestalten. Nicht nur seine humorvolle Art, sondern auch
die Art, dass sich jeder einzelne eingebunden und gefordert sah, begeisterte von Anfang an.
Im
Fokus des Trainings stand der Tomoe Nage, ein sogenannter Selbstfallwurf. Spielerisch mit
Bewegungen zur Erwärmung der Muskulatur über die Fallschule, wobei das besondere Augenmerk
der Rückwärtsrolle galt, und speziellen Einzel- und Partnerübungen, führte er die Judoka zu diesem
Wurf. Sowohl Tori (Angreifer) als auch Uke (Verteidiger) konnten hier die Ausführungen des
Tomoe Nage trainieren.
Besonderen Beifall der Judoka fand eine kurze, stark an Ballett erinnernde Einlage von Erik Ernst,
auf die die Nußlocher Trainerin Madeleine, die bei der Vorführung gerade als Uke fungierte,
spontan mit einer Pirouette reagierte. Direkt aus diesen grazilen Bewegungen heraus ging es dann in
den Tomoe Nage über. Dies war sicherlich ein kleines und ungeplantes Highlight des Trainings.
Aber auch ansonsten war man sich einig: Das war von Anfang an ein ganz besonderes und
gelungenes Training, das jeden bis zum Ende begeistert hat.
J. S.
Turnier 04.05.2025
Nur in kleiner Zhal war diesmal die SG Abteilung Judo vertreten. Auch wenn nicht so Zahlreich können wir diesen Tag als erfolg verbuchen, Kampferfahrung, Ausdauer und Kampftechnische eindrücke. Auch die ergebnisse können sich sehen lassen. Vielen dank an alle Helfer, Betreuer und Turnierorganisatoren.
Brunnenfest 12.04.2025
Mit guter Stimmung gingen die Judoka auf den Lindenplatz, um eine Demonstration der erlernten Fähigkeiten zu geben. Die Vorführung wurde mit viel Interresse verfolgt und der ein oder andere hat sich aus dem Publikum auch auf die Matte getraut.
An dieser Stelle ein Großes DANKESCHÖN an alle die mitgemacht haben, an die Helfer Matten auf und abbau, und die Eltern die die Kinder Gebracht haben.
Auf der Matte traten unsere aktiven Judoka im Alter
von 6 bis 37 Jahren gegeneinander an, natürlich in entsprechenden Alters- und
Gewichtsklassen. Am Ende hatten wir 10 erste und zweite Plätze und 15 dritte. Am Ende
waren jedoch alle Gewinner, denn alle haben von der Erfahrung profitiert, wie es auf
einem Judoturnier zugeht.
Die Veranstaltung wurde umrahmt von einem guten Versorgungsprogramm, denn die
Eltern hatten leckeren Kuchen gebacken oder Brezeln mit und ohne Butter spendiert.
Hierfür nochmals vielen Dank an die Eltern unserer jungen Judoka. Die Getränke stellte
die Abteilung zur Verfügung, so dass keiner an Hunger oder Durst leiden musste.
Unser Dank gilt auch jenen Eltern, die uns beim Aufräumen unterstützten.
Im Namen der Abteilungsleitung
B.R.
Das Backen des Stockbrots war natürlich das Ereignis des Abends. Eltern und Kinder
standen um den Feuerplatz herum und hielten ihre Stöcke mit dem umwickelten Teig in
die lodernden Flammen, bis das Brot die richtige Bräune erreicht hatte, manchmal auch
darüber hinaus.
Aber bekanntlich hat ja alles mal ein Ende und so leerten sich Platz und Hütte zum späten
Abend wieder.
Wir danken hiermit allen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, sei es
durch einen Salat, Gebäck oder ihren persönlichen Einsatz. Unser besonderer Dank gilt
Herrn und Frau Hack, die uns Hütte und Platz in tadellosem Zustand übergeben und uns
mit den notwendigen Nutzungsinformationen versehen haben, sowie der Gartenbaufirma
Frank Rieper, die uns mit dem nötigen Brennholz versorgt hat.
!!!!!!!!Wichtig!!!!!!!!!
Sehr geehrte Mitglieder der Sportgemeinde 1887 Nußloch e.V.,
die SGN zieht die restlichen Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2024 ein.
Der Einzug wird am
01.02.2024
per SEPA-Lastschriftverfahren durchgeführt.
Um unnötige Bankgebühren durch Rückbelastung von Lastschriften für die SGN zu vermeiden, bitten wir Sie auf die nötige Kontodeckung zu achten.
Haben Sie Probleme mit dem eingezogenen Beitrag, dann reden Sie bitte erst mit uns, bevor Sie vorschnell eine Rücklastschrift veranlassen. Unsere Kontaktadresse ist:
Wir werden dann die Angelegenheit innerhalb einer Woche klären.
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer ist: DE24ZZZ00000150081.
Die SEPA-Mandantenreferenznummer ist die individuelle Mitgliedsnummer.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Sportgemeinde 1887 Nußloch e.V.
Peter Neubauer
(Geschäftsstelle/Kassenwesen)
Beim Brunnenfest am 22. April war um 16:30 Uhr bei herrlichem Wetter wieder eine Judovorführung zu sehen. Neu war diesmal: Auch die Zuschauer wurden eingeladen auszuprobieren, wie viel Spaß man auf der Matte haben kann. Nicht nur die Technik bei den Würfen will gelernt sein, sondern auch das richtige Fallen. Und dass man fallen kann, ohne sich weh zu tun, haben einige Erwachsene und zahlreiche Kinder aus dem Publikum erfahren, als sie dem Angebot auf die Matte zu kommen folgten, um an der „Fallschule“ teilzunehmen.
Vielleicht ist ja der eine oder andere auf den Geschmack gekommen. Falls Sie nicht dabei sein konnten und dies noch nachholen möchten: Kommen Sie zum Schnuppern in unser Training. Ob Sie Erwachsener sind oder ob Sie Ihre Kinder ab 6 Jahren bringen möchten, wir freuen uns auf Sie bzw. auf dich.
FV-Gaststätte in Nußloch am 27.04.2023 um 19:30 Uhr
Aufgepasst! Ab der 16. Kalenderwoche, also nach den Osterferien, wird es zwei verschiedene Trainingseinheiten für die Kinder geben. So können wir das Training noch individueller gestalten und speziell auf die Bedürfnisse der trainierenden Kinder und Jugendlichen eingehen.